Mini
Race Infoseite
|
|
Videos
|
Testberichte
|
Bauanleitungen
|
|
|
|
|
|
|
MINI-Race
95cm Segler
Minimale Spannweite für maximalen Spaß
|
|
|
|

|
|
Modell: |
MINI Race
|
Spannweite [mm]: |
950
|
Streckung: |
7,7
|
Flügelfläche
[dm²]: |
11,7
|
Flächenbelastung [g/dm²]
: |
16
|
Fluggewicht [g]: |
190
|
Profil: |
AG03
mod
|
Mini
Race ist ein leichter, kompakter Hangflitzer
für maximalen Spaß am Hang. Sein
Einsatzbereich erstreckt sich von Thermikflug bis hin zu
Kunstflug. Bei schwachen bis mäßigen Bedingungen
fühlt er sich am wohlsten.
Gesteuert
wird der Mini Race über Höhe, Quer und Wölbung.
Mehr technische Infos in der Bauanleitung.
(pdf-Datei, 1,5MB)
|
|
Detailbeschreibung:
Auf
dem Servobrett unter der Abziehschnauze hat alles seinen Platz
(Hier zu sehen: Mini-Q). |
|
Querruder-Anlenkung
bei Mini-Q |
|
V-Leitwerk
aus Kohle |
|
Die
Lackierung auf dem Flügel ist in verschiedenen Farben
möglich:
weiss, gelb, orange, rot, pink, blau, grün
Ober- und Unterseite können in unterschiedlichen Farben ausgeführt
werden. |
|
Einbauvorschlag
für 2,4 GHz mit Kohle-Haube, Ansicht von oben |
|
Einbauvorschlag
für 2,4 GHz mit Kohle-Haube, Ansicht von
unten |
|
Kevlarhaube
für 2,4 GHz-Empfang |
|
|
|
ZUBEHÖR |
|
Schutztaschen
für Tragfläche |
|
4
Stück GP NiMH Akku 35AAAH passen perfekt in den Mini. |
|
|
Rumpf: |
- CFK,
dreigeteilt (Rohr, Mittelteil, Abziehschnauze)
|
Tragfläche: |
- Schale
aus Balsa-Sandwich mit Kohlegewebe
- CFK-Rovings
als Holmgurte / glasbeplanktes Balsa als Holmstege
|
Leitwerk: |
- Schale
aus Balsa-Sandwich und Kohlegewebe
|
Vorfertigungsgrad:
|
- Querruder
sind ausgeschnitten und mit Klebeband angeschlagen
- Tragflächenverschraubung
vorgefertigt
- Kleinteile
(Servobrett, Schubstangen, Hebel, etc.) sind im Bausatz inkludiert
- Ruder
am V-Leitwerk sind ausgeschnitten und mit Klebeband angeschlagen
- Die
Bauanleitung steht auf der Homepage zum Download
|
|
|
MINI
Race Infoseite
|
|
Videos
|
Testberichte
|
Bauanleitungen
|
|
|
|